Have any questions?
+44 1234 567 890
Erfolgreicher Abschluss: Henning Dück verlässt zum Jahresende die ModellTechnik
Bereits seit 2019 arbeitet die ModellTechnik mit externen Beratern zusammen um das Unternehmen für die Zukunft auszurichten. Nach internen Prozessoptimierung wurde Anfang 2020 ein besonderes Augenmerk auf die Vertriebs- und Marketingorganisationen gelegt. Henning Dück übernahm diese Aufgabe zunächst als externer Berater und ab Sommer 2020 als weiterer Geschäftsführer neben Peter Bonn.
Henning Dück baute das Vertriebsteam so um, dass Kunden unterschiedlicher Branchen zukünftig zielgerichtet und nachhaltig bedient werden können. „Großgeworden mit dem Automobil und unabhängig vom Verbrennungsmotor, wird die ModellTechnik auch in Zukunft bevorzugter Entwicklungspartner sowie Fertiger für alle Themen rund um die Mobilität bleiben. Zusätzlich wird der Fokus in Branchen wie Maschinen- & Anlagenbau, Medizintechnik und Haushalts- sowie Elektrogeräte liegen und die ModellTechnik wird ihren Kunden auch in diesen Branchen als Entwicklungspartner für Innovationen in Material oder Fertigungstechnologie zur Seite stehen.“, so Henning Dück. Weiter soll auch die von ihm initiierte Einführung eines CRM-Tools die Vertriebsarbeit auf das nächste Level heben.
Peter Bonn (Geschäftsführer) sieht zum jetzigen Zeitpunkt bereits messbare Erfolge: „Trotz der aktuell sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage, haben wir erste gesteckte Ziele erreicht und der Grundstein für die nächsten Erfolge ist gelegt. Ich bedanke mich für die sehr intensive wie fruchtbare Zusammenarbeit der letzten Monate, die ich auch persönlich bereichernd fand.“, erklärt Peter Bonn.
Auch im Marketing der ModellTechnik hat Dück grundlegendes geändert. So arbeitet das Unternehmen an einem Marken Relaunch, den Henning Dück angestoßen hat. „Ich freue mich darauf das Ergebnis und die weitere Entwicklung des Unternehmens aus der Ferne beobachten zu können.“, sagt Henning Dück. Die Kunden und Partner des Mittelständlers dürfen also gespannt sein, wie sich die Außendarstellung des Prototypingdienstleisters verändern wird.