Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
+49(0)3622-44-24-0

Vakuumgießen

Das Vakuum-Gießen ist in der ModellTechnik Rapid Prototyping GmbH das am häufigsten verwendete Folgeverfahren für die Stereolithographie. Bei der Vakuum-Gießform handelt es sich um ein Silikon-Werkzeug für Kunststoffteile. Ausgangspunkt ist ein Stereolithographieteil bzw. ein konventionell hergestelltes Musterteil, das nach Festlegen des Angusses und der Trennebene mit flüssigem Spezial-Silikon umgossen wird. Nach dem Aushärten der Silikonform wird diese getrennt und das Modell entnommen. Die Form wird nun in einer Vakuum-Anlage evakuiert und mit speziellem Zweikomponenten-Kunststoff unter Vakuum ausgegossen.

Mittels Vakuum-Gießen können Kunststoffteile in einer begrenzten Stückzahl von 25 bis 30 Teilen, je nach Bauteilgeometrie und Material, gegossen werden. Die Teile sind in Form und Material seriennah. Als Material können bis zu 30 verschiedene Gießharze verwendet werden, von transparenten, plexiglasähnlichen Kunststoffen bis hin zu eingefärbten oder gummiähnlichen Kunststoffen mit einer Härte von Shore A25 bis Shore A95, so daß die meisten Funktionsuntersuchungen mit diesen Materialien durchgeführt werden können. Das Verfahren eignet sich besonders gut für filigrane und komplexe Modelle, die auch Hinterschnitte aufweisen können. Die für das Vakuum-Gießen verwendeten Urmodelle sollten eine gute Oberfläche besitzen, da das Silikon das Modell sehr genau abbildet. Diese werden im Normalfall vor dem Einformen noch einmal gefüllert und geschliffen.

Wann verwendet man Vakuumgießen

Vorteile des Verfahrens

Die Technologie des Vakuumgießens wird häufig als Folgeverfahren für die Stereolithographie verwendet und bietet hier spezielle Anwendungsmöglichkeiten.

Wirtschaftlich

Ideal für Kleinserien im Maschinen- und Anlagenbau

Seriennähe

Seriennahes Material ist einsetzbar

Hinterschnittfähig

Modelle können auch Hinterschnitte aufweisen

Keine Formschrägen

Formschrägen müssen nicht berücksichtigt werden

Ihr Anliegen in besten Händen.

Wir helfen, beraten und unterstützen Sie in allen technischen, kaufmännischen oder fachlichen Belangen.

© Copyright 2023 Seaside Media modified by ModellTechnik. All Rights Reserved.