CASE STUDIES DESIGNMODELLE
Kristallklare Qualität – von der Feder ins 3D-Modell.
Mit unserem neuesten Projekt verbinden wir die Welt der klassischen Kultur mit modernster Fertigungstechnologie: Die detailgetreue Büste von Johann Wolfgang von Goethe wurde mittels Stereolithographie (SLA) in unserer 3D-Factory realisiert.
Nach Bereitstellung der 3D-Daten haben wir im Stereolithographie-Verfahren gedruckt, nachbearbeitet und lackiert.
Stereolithographie
Oberflächenfinish und Lackieren
Das Präzise und qualitativ hochwertige Druckergebnis überzeugte unseren Kunden sofort. Für ein eigenes Projekt bei der Klassik Stiftung Weimar war Schnelligkeit gefragt. Von der Bereitstellung der Daten bis zur persönlichen Lieferung in die nahe gelegene Kulturstadt Weimar vergingen gerade mal 3 Tage.
Schichten
mm³ Materialvolumen
Minuten Bauzeit
KB Daten
„Wir sind begeistert von der herausragenden Präzision und der exzellenten Qualität der Büste. Besonders beeindruckt hat uns die Geschwindigkeit – von der Übermittlung unserer Daten bis zur Übergabe des fertigen Stücks in Weimar vergingen nur drei Tage.“
„Wir sind begeistert von der herausragenden Präzision und der exzellenten Qualität der Büste. Besonders beeindruckt hat uns die Geschwindigkeit – von der Übermittlung unserer Daten bis zur Übergabe des fertigen Stücks in Weimar vergingen nur drei Tage.“
Digitus Art aus Weimar ist Spezialist für die hochpräzise 3D-Digitalisierung von Kunst- und Kulturgütern. Mit modernster Scan- und Visualisierungstechnik entstehen fotorealistische digitale Zwillinge, die für Museen, Forschung und interaktive Anwendungen genutzt werden können. Gemeinsam mit Digitus Art durften wir das Projekt „Goethe dreidimensional“ realisieren – ein eindrucksvolles Beispiel, wie digitale Technologien Geschichte lebendig machen.
Egal, ob technische, kaufmännische oder fachliche Belange - wir sind für Sie da.
Jetzt Anfrage starten„Produktqualität, Schnelligkeit und Kundenservice sprechen für MODELLTECHNIK Rapid Prototyping“
„Produktqualität, Schnelligkeit und Kundenservice sprechen für MODELLTECHNIK Rapid Prototyping“