MESSTECHNIK

Neueste Messtechnik für perfekte Ergebnisse.

Durch kon­tinuier­liche Mes­sun­gen während der Pro­duk­tion können Abweichun­gen in Echtzeit erkan­nt wer­den. Dies ermöglicht es, Korrek­tur­maß­nah­men sofort zu ergreifen und dadurch Auss­chuss zu reduzieren. Durch mod­ern­ste Messtech­nik gewährleis­ten wir unseren Kun­den die Ein­hal­tung von Stan­dards und eine kon­stant hohe Qual­ität.



Messtechnik in der Anwendung.

Messtechnik 1A.

Unsere Messanlagen integrieren fortschrittliche Messtechnik und liefern extrem genaue Messdaten, die für die Einhaltung enger Toleranzen in der Produktion notwendig sind.

Maschinenpark

Präzision in jedem Schritt – Unser Maschinenpark macht den Unterschied.

Von moderner Software über Koordinatenmessmaschinen bis hin zu Auswuchtmaschinen für Flügelräder und Feuchtemessgeräten. MODELLTECHNIK bietet seine Kunden einen modernen Maschinenpark, um stets höchste Präzision und Genauigkeit gewährleisten zu können.

  • Qualitätsmanagement

    Maschinenpark

    Download

Koordinatenmessmaschine mit Genauigkeitsklasse Premium.

Messtechnik in der additiven Fertigung

Bei Verfahren wie SLS oder SLA können Abweichungen durch Materialschrumpfung, Schichtaufbau oder Temperaturunterschiede entstehen. Damit Sie trotzdem die gewünschte Qualität erreichen, setzen wir modernste Messtechnik ein.

So sparen Sie Zeit, vermeiden kostspielige Nacharbeit und erhalten Bauteile, die genau Ihren Anforderungen entsprechen – schon in der frühen Entwicklungsphase.

  • Vorteile

    Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität sicherstellen

  • Verzüge und Fehler frühzeitig erkennen

  • Ergebnisse transparent dokumentieren und mit CAD-Daten abgleichen

Vom Prototyp bis zum Serienteil: Qualität, die Sie greifen können.

Qualitäts-

kontrolle bei subtraktiven Verfahren

In der modernen Fertigung ist Messtechnik beim Fräsen und Spritzguss unverzichtbar. Sie stellt sicher, dass Bauteile exakt den Konstruktionsvorgaben entsprechen, Toleranzen eingehalten werden und Werkzeuge zuverlässig arbeiten. Abweichungen werden früh erkannt, was teure Nacharbeit vermeidet.

Während beim Fräsen Koordinatenmessmaschinen und Spindelsensoren komplexe Geometrien exakt erfassen, sorgt die Messtechnik im Spritzguss dafür, dass Formen präzise schließen und Bauteile fehlerfrei entformt werden können.

  • Vorteile

    Weniger Ausschuss

  • Stabile Prozesse

  • Gleichbleibend hohe Qualität

Spritzgusswerkzeug bereit zur Vermessung

Koordinatenmesstechnik und moderne Sensorik

Für höchste Genauigkeit setzen wir u.a. auf die Koordinatenmessmaschine vom Typ LH1512 mit modernster Sensorik. Damit lassen sich selbst komplexe Geometrien und großformatige Bauteile zuverlässig vermessen. Maßhaltigkeit, Form- und Lagetoleranzen werden exakt erfasst und mit den CAD-Daten abgeglichen.

So stellen wir sicher, dass unsere Prototypen und Serienbauteile die geforderten Qualitätsstandards nicht nur erfüllen, sondern konsequent reproduzierbar erreicht werden.

Unsere Case Studies

[@portabletext/react] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop

Automotive

Karosse mit Klasse: Für das elektrische und kultige Leichtfahrzeug Evetta stellten wir das Urmodell der Karosse im Maßstab 1:1 her - perfekt gefräst, mit feinster Oberflächenbearbeitung. Erfahren Sie wie.

customer logo

Industrie

Die Steckdose für den Wald: Für die Firma Stihl entwickelten wir den Prototypen einer Art Powerbank, die von Wald- und Forstarbeitern auf Herz und Nieren getestet wurde. Ein im wahrsten Sinne des Wortes spannendes Projekt.

customer logo

Luft- & Raumfahrt

"Jena, wir haben kein Problem": Jena-Optronik beauftragte MODELLTECHNIK mit einem 1:1 Modell des Gateway Docking Ports, welches für Sensortests bei Raumfahrtanwendungen benötigt wird.

customer logo

Design

Zeitlos und würdevoll: Zusammen mit Samosa und unserer Expertise im 3D-Druck erstellt MODELLTECHNIK ästhetische Muster- und Designvorlagen für eine individuelle Gestaltung von Graburnen.

customer logo

Kon­tak­tieren sie uns

Egal, ob technische, kaufmännische oder fachliche Belange - wir sind für Sie da.

Jetzt Anfrage starten
„In jedem Prototyp steckt das Herzblut der MODELLTECHNIK. Das spürt man in der Zusammenarbeit und im Ergebnis.“
Dipl.-Ing. Christoph SchmittLIDAR Products, Jena-Optronik GmbH