MUSTERBAU

PRÄZISION IN BESTZEIT

In unserem Muster­bau bilden wir das gesamte Spek­trum der additiv­en Druck­ver­fahren ab. In Kom­bination mit dem Vaku­umguss und dem PA-Guss können wir unseren Kun­den höchst belast­bare Pro­totypen schnell und präzise zur Ver­fü­gung stellen.



Höchster Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen

35 Jahre Expertise

Belastbare Prototypen für Ihre Vorhaben

Effizienz

Kombination aus Vielseitigkeit und Materialvielfalt

Für jede Branche

Von A wie Automotive bis Z wie Zahnmedizin

Gut beraten

Mit unseren Experten schnell ans Ziel

Höchster Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen

35 Jahre Expertise

Belastbare Prototypen für Ihre Vorhaben

Effizienz

Kombination aus Vielseitigkeit und Materialvielfalt

Für jede Branche

Von A wie Automotive bis Z wie Zahnmedizin

Gut beraten

Mit unseren Experten schnell ans Ziel

Unsere Leistungen im Musterbau

EIN GROSSES PLUS IM PROTOTYPENBAU:

DIE ADDITIVE FERTIGUNG

Der Musterbau mit diversen 3D-Druckverfahren bietet eine effiziente und flexible Methode zur Erstellung von Prototypen. Er ermöglicht eine schnellere Validierung des Designs, eine Anpassung an spezifische Anforderungen und Funktionalitätstests.

SELEKTIVES

LASERSINTERN (SLS)

Die Paradedisziplin im 3D-Druck.

Selektives Lasersintern ist ein generatives Schichtbauverfahren und bietet Ihnen die Möglichkeit, sofort einsatz- und funktionsfähige Prototypen aus Kunststoff zu erhalten. Ressourcenschonend und hocheffizient liefert das Verfahren Prototypen in Bestzeit.

SLS-Teile beim Auspacken aus dem Bauraum.

METALL-

LASERSINTERN (MLS)

Ihre Ideen in filigranen Strukturen aus Metall.

Das Metalllasersintern ist ein spezielles Rapid Prototyping Verfahren, welches zur Herstellung von Metallteilen verwendet wird. Dieses Verfahren besticht durch seine Flexibilität, auch die komplexesten Geometrien hochgradig ressourcenschonend herzustellen. Auf Grund ihrer guten Belastbarkeit eignen sich Metalllasersinterteile gut für den Einsatz als Funktionsprototypen.

Filigrane Strukturen aus Edelstahl und Kupfer.

FUSED

DEPOSITION

MODELING (FDM)

Serienmaterial gedruckt, stabil und belastbar.

Das Fused Deposition Modeling ermöglicht eine hohe Präzision bei komplexen Geometrien und feinen Details. Das Verfahren eignet sich für niedrig schmelzende Werkstoffe mit geringer Wärmeleitfähigkeit. Es ist kostengünstig und ermöglicht schnelle Iteration und Anpassung von Prototypen.

Ausschnitt einer Kopfstütze, welche im FDM-Verfahren gefertigt wurde.

STEREO-

LITHOGRAPHIE

(SLA, DLP)

Hohe Präzision bei der Herstellung komplexer Bauteile.

Stereolithografie ist ein hochpräzises 3D-Druckverfahren, das auf der Photopolymerisation basiert. Es wird häufig für die Herstellung von detaillierten Prototypen, funktionellen Bauteilen und hochwertigen Endprodukten eingesetzt. Der SLA-Druck ermöglicht eine außergewöhnliche Detailgenauigkeit und glatte Oberflächenfinishs. Perfekt um Drucke mit Hohlräumen oder komplexen Geometrien wiederzugeben.

Fertiges SLA-Bauteil mit Stützstruktur.

VAKUUMGUSS (PU)

Duplizierungsverfahren in Bestform.

Vakuumguss ist ein Duplikationsverfahren, das die Herstellung hochwertiger Polyurethanteile (PU) mit höchster Präzision in kürzester Zeit ermöglicht. Wir bieten eine breite Palette an Polyurethanen an, um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Reflektor-Optiken im Vakuumguss hergestellt.

POLYAMIDGUSS (PA)

Hochleistungskomponenten mit beeindruckenden Eigenschaften.

Der Polyamidguss ist ein innovatives Fertigungsverfahren, das mit einer Vielzahl an Polyamidmaterialien durchgeführt werden kann, die besondere Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität, Hitzebeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit aufweisen. Die gegossenen Polyamidteile weisen eine glatte Oberfläche und eine hohe Detailgenauigkeit auf. Nacharbeiten wie Polieren oder Lackieren sind in der Regel nicht erforderlich.

Lüfterrad im Polyamidguss hergestellt.

Unsere Case Studies

[@portabletext/react] Unknown block type "undefined", specify a component for it in the `components.types` prop

Automotive

Karosse mit Klasse: Für das elektrische und kultige Leichtfahrzeug Evetta stellten wir das Urmodell der Karosse im Maßstab 1:1 her - perfekt gefräst, mit feinster Oberflächenbearbeitung. Erfahren Sie wie.

customer logo

Industrie

Die Steckdose für den Wald: Für die Firma Stihl entwickelten wir den Prototypen einer Art Powerbank, die von Wald- und Forstarbeitern auf Herz und Nieren getestet wurde. Ein im wahrsten Sinne des Wortes spannendes Projekt.

customer logo

Luft- & Raumfahrt

"Jena, wir haben kein Problem": Jena-Optronik beauftragte MODELLTECHNIK mit einem 1:1 Modell des Gateway Docking Ports, welches für Sensortests bei Raumfahrtanwendungen benötigt wird.

customer logo

Design

Zeitlos und würdevoll: Zusammen mit Samosa und unserer Expertise im 3D-Druck erstellt MODELLTECHNIK ästhetische Muster- und Designvorlagen für eine individuelle Gestaltung von Graburnen.

customer logo

Kon­tak­tieren sie uns

Egal, ob technische, kaufmännische oder fachliche Belange - wir sind für Sie da.

Jetzt Anfrage starten
„Spot-on Lieferung unter extremem Zeitdruck [...] Perfekter geht's nicht“
Herr Sven Oldach Senior Design Manager Technical Design | Industrial Design